Skip to content

Grenzüberschreitend Forschen: Gelungener Start mit niederländischer Partnerschule bei Tobit in Ahaus

Am Donnerstag, den 20. November 2025, fand das mit Spannung erwartete erste Treffen der „Grenzüberschreitend Forschen“-AG der Kreuzschule Heek mit unserer niederländischen Partnerschule der Prinseschool in Enschede statt. Dieser besondere Tag bot unseren Schülern*innen die Gelegenheit, gemeinsam über die Grenzen hinweg in die Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) einzutauchen – und das in einem hochinnovativen Umfeld: bei der Firma Tobit Software AG in Ahaus.

Einblicke in die Welt der KI bei Tobit

Nach der freundlichen Begrüßung führte uns das Team von Tobit durch einen detaillierten Workshop. Mitarbeitende gaben den Teilnehmenden einen praxisnahen Einblick in die aktuellen Entwicklungen der KI:

  • Funktionsweise & Entwicklung: Die Schülerinnen und Schüler erfuhren, wie moderne KI-Systeme bei Tobit entstehen, welcher Denkprozess dahintersteckt und wie diese Technologie im Unternehmen eingesetzt wird.
  • Prompt-Design: Besonders spannend war das Thema „guter Prompt“ – also wie man KI gezielt anspricht, welche Formulierungen zu besseren Ergebnissen führen und worauf man achten sollte, um klare, sinnvolle Antworten zu erhalten.
  • Fehler & Grenzen von KI: Aber nicht nur die Chancen, sondern auch die Grenzen wurden beleuchtet. Es wurde deutlich gemacht, dass KI nicht unfehlbar ist: Themen wie Bias, Unsicherheit in den Ergebnissen oder das Risiko von Missverständnissen kamen zur Sprache.

Firmenrundgang bei Tobit

Anschließend folgte ein Rundgang durch die Räumlichkeiten von Tobit. Dabei war zu spüren, wie lebendig und zukunftsorientiert das Unternehmen arbeitet. Tobit ist kein kleines Start-up, sondern ein etabliertes Softwareunternehmen mit Sitz in Ahaus, das seit 1986 Softwarelösungen entwickelt.

Reflexion & Mittagessen an der Kreuzschule

Nach dem inspirierenden Besuch bei Tobit kehrten alle Beteiligten zur Kreuzschule zurück. Dort folgte eine gemeinsame Reflexion: Die Schüler*innen tauschten sich über ihre Eindrücke aus, diskutierten, was sie überrascht hatte, und welche Fragen für sie noch offen waren.

Zum Abschluss genossen alle ein leckeres Mittagessen in unserer Mensa – ein schöner Moment, um nicht nur fachlich, sondern auch menschlich näher zusammenzurücken.

Ein gelungener Start – Ausblick

Das erste Treffen war ein voller Erfolg. Unsere AG hat nicht nur fachlich viel gelernt, sondern auch über nationale Grenzen hinweg Verbindungen geknüpft. Der Besuch bei Tobit war inspirierend und hat gezeigt, welche Rolle KI heute bereits in Unternehmen spielt – und wie verantwortungsvoll damit umgegangen werden kann.

Wir freuen uns sehr auf die kommenden gemeinsamen Projekte mit unserer niederländischen Partnerschule der Prinseschool. Dieser Tag war ein starkes Fundament – für Zusammenarbeit, Innovation und gemeinsames Forschen.