Skip to content

Grenzüberschreitende Begegnung: Kochen, Lachen und neue Freundschaften schließen

Am Donnerstag, den 09.11.2023, fand an der Kreuzschule ein besonderes Ereignis statt: Das erste Kennlern-Treffen der Teilnehmer/innen der „Grenzüberschreitend Forschen AG“ und den Schüler/innen unserer niederländischen Partnerschule, der Prinseschool, aus Enschede.

Gemeinsam tauchten die Schüler/innen in eine kulturelle Erfahrung ein, die nicht nur die kulinarischen Genüsse, sondern vor allem auch neue Freundschaften in den Mittelpunkt stellte. Beim gemeinsamen Kochen von typisch niederländischen und deutschen Speisen erlebten die beiden Gruppen eine lebhafte Interaktion und einen Austausch von Traditionen und Geschmäckern.

Die Atmosphäre war geprägt von fröhlichem Gelächter, dem Geruch köstlicher Gerichte und vor allem von der Neugier, mehr über die jeweils andere Kultur zu erfahren. Die Kinder zeigten nicht nur Geschick in der Küche, sondern auch eine beeindruckende Offenheit und Bereitschaft, sich auf neue Erfahrungen einzulassen.

Diese Begegnung bildet den Auftakt für weitere spannende Projekte im laufenden Schuljahr. Die „Grenzüberschreitend Forschen AG“ plant eine Vielzahl von Aktivitäten, die nicht nur den interkulturellen Austausch fördern, sondern besonders das naturwissenschaftliche Arbeiten in den Vordergrund stellen.

Die Vorfreude der Kinder auf die kommenden Projekte ist bereits spürbar. 

Wir sind gespannt auf die kommenden Aktivitäten und sind stolz darauf, dass unsere Schüler/innen die Chance haben, durch solche grenzüberschreitenden Begegnungen ihre Horizonte zu erweitern und wertvolle interkulturelle Kompetenzen zu entwickeln. Es lebe die Vielfalt und die Freundschaft über Grenzen hinweg! 🌍🤝