Das Kennenlernen von unseren europäischen Nachbarn ist ein wichtiger Aspekt im Fahrtenprogramm der Kreuzschule. Insbesondere der Kontakt zu unseren niederländischen Nachbarn ist intensiv und wird in allen Abteilungen initiiert.
| Abteilung I (Jahrgang 5-7) | |
| Erasmus+ Projekt/AG
 Grenzenlos Forschen  | 
|
| Christmas Letter Exchange | |
| Abteilung II (Jahrgang 8-10) | Ergänzungsstunden
 ECDL – Europäischer Computerführerschein  | 
| NL-Austausch (Interreg-Projekt „Lernen ohne Grenzen“ Projekt zur Berufsorientierung) | |
| Cambridge Zertifikat | |
| Tagesfahrt nach Lommel/Belgien in Kooperation mit dem Volksbund der Kriegsgräberfürsorge | |
| Tagesfahrt des 9. Jahrgangs zum Landtag nach Düsseldorf (europarelevante Politik „vor Ort“) | 
Die Schulleitung unterstützt und fördert Fahrten und Exkursionen in das europäische Ausland.
So fand im Juni 2018 eine vom Volksbund unterstützte Klassenfahrt nach Verdun, eine Abschlussfahrt nach Canterbury/England und eine Abschlussfahrt in das Ötztal statt. Im Jahr 2019 führte eine Abschlussfahrt nach Tirol.
