Sporthelfer-Ausbildung an der Kreuzschule Heek
Die Kreuzschule Heek bietet in Zusammenarbeit mit dem Landessportbund und der Bezirksregierung eine spannende Möglichkeit für Schülerinnen und Schüler: die Ausbildung zur Sporthelferin oder zum Sporthelfer.
Wie bereits in den Jahren zuvor, haben engagierte Schülerinnen und Schüler die Chance, sich als Sporthelferinnen und Sporthelfer ausbilden zu lassen. Diese Rolle ist ideal für diejenigen, die Freude daran haben, Sportangebote zu organisieren und durchzuführen – sowohl für sich selbst als auch für ihre Mitschülerinnen und Mitschüler. Dabei können sie ihre eigenen Interessen sowie die ihrer Mitschüler aktiv in die Planung und Durchführung von Sportveranstaltungen einbringen.
Einsatzbereiche unserer Sporthelfer/innen Sporthelferinnen und Sporthelfer unterstützen in verschiedenen Bereichen:
– Arbeitsgemeinschaften: Als Hilfskraft bei sportlichen Aktivitäten.
– Pausensport: Organisation von Spiel- und Bewegungsangeboten während der Pausen.
– Schulveranstaltungen: Unterstützung bei Events wie Sportfesten
Zielgruppe der Ausbildung
Das Ausbildungsprogramm richtet sich speziell an die Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen. Der Kurs kann hier im Bereich der Ergänzungsstunden gewählt werden.
Geeignet sind jene Schülerinnen und Schüler, die aufgrund ihres Interesses am Sport, ihrer Begabungen sowie ihres verantwortungsvollen Verhaltens ausgewählt werden.
Der Kurs umfasst etwa 40 Unterrichtsstunden und wird von einem Sportlehrer bzw. einer Sportlehrerin geleitet.
Es wird betont, dass diese Helferrolle unterstützend wirkt. Die Gesamtplanung und Verantwortung verbleiben bei den zuständigen Lehrkräften des Sportunterrichts.