Skip to content

Bewerbungstraining an der Kreuzschule Heek: Schüler*innen üben Vorstellungsgespräche

Die Schüler*innen der Kreuzschule Heek hatten vom 04. – 07.06.2024 wieder die Gelegenheit, ihre Fähigkeiten in Vorstellungsgesprächen zu erproben. Im Rahmen des jährlichen Bewerbungstrainings nahmen die Schüler*innen des neunten Jahrganges an praxisnahen Übungen teil, um sich optimal auf ihre berufliche Zukunft vorzubereiten.

Wie auch in den Vorjahren, stieß die Veranstaltung auf großen Anklang. Die Resonanz der Teilnehmer*innen war überwältigend. Marita Feldhues und Verena Kröger, Lehrerinnen und Berufswahlkoordinatorinnen der Kreuzschule, organisierten das Programm erneut mit großer Sorgfalt und in enger Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern der Gemeinde Heek, der Firma 2G, der Leitung der OGS Heek und dem Berufsdienst des Rotary-Clubs Gronau-Euregio unter der Leitung von Karl-Heinz Wegener.

   

Im Jugendhaus ZaK schlüpften Vertreter aus Verwaltung und Wirtschaft in die Rolle von Arbeitgebern, um die Schüler*innen in einer realistischen Atmosphäre auf Bewerbungsgespräche vorzubereiten. Mitglieder des Rotary-Clubs, darunter Silvia Möller, Wilfried Hammans, Karl-Heinz Wegener und Anke Cyran, brachten ihre umfangreiche persönliche Erfahrung ein, um den Schüler*innen wertvolle Einblicke zu geben. Auch Gemeindevertreter*innen, darunter Bürgermeister Franz-Josef Weilinghoff, Ute Schwietering, Laura Althoff und Mäkkes Schindler nahmen sich die Zeit, um mit den Schüler*innen „echte“ Bewerbungsgespräche durchzuführen.

   

„Es ist ein tolles Angebot und es ist schön zu sehen, mit welcher Begeisterung die jungen Leute dieses Angebot annehmen“, sagte Frau Brune-Kofoet, Klassenleitung der Klasse 9d und Didaktische Leitung, nach Abschluss des Programms. „So eine Gesprächssituation ist als Vorbereitung für kommende Bewerbungsgespräche ideal.“

Herr Behrendt, kommissarischer Schulleiter, zog ebenfalls ein durchweg positives Fazit: „Wir wissen schon aus den Vorjahren, wie viel unsere Schüler*innen aus diesem Training mitnehmen. Deswegen werden wir das im kommenden Jahr sicher wiederholen.“ Er bedankt sich bei allen Unterstützern und Mitwirkenden: Christiane Gausling von der OGS Heek, Tim Hewing von der Firma 2G, sowie allen oben genannten Vertretern des Rotary-Clubs Gronau-Euregio. Bürgermeister Franz-Josef Weilinghoff, Ute Schwietering, Laura Althoff und Mäkkes Schindler von der Gemeinde Heek sowie den Kolleg*innen der Kreuzschule Frau Kröger, Frau Feldhues als unsere Berufswahlkoordinatorinnen und Frau Dammeyer als MPT-Kraft für die Organisation und Unterstützung des Trainings. Ein großes Dankeschön gilt auch unserem Schulsozialarbeiter Herrn Kallaus, der mit Kooperationsübungen das Programm des Tages bereichert hat.

   

Die Kreuzschule Heek zeigt damit erneut, wie wichtig praxisnahe Ausbildungsprogramme sind, um Schüler auf ihren beruflichen Werdegang vorzubereiten. Die enge Zusammenarbeit zwischen Schule, Gemeinde und Wirtschaft bildet dabei eine wertvolle Grundlage für den Erfolg der Veranstaltung.