Heute empfing die Kreuzschule Vertreterinnen und Vertreter aus dem Kollegium des evangelischen Gymnasiums Nordhorn…
Echte Bewerbungsgespräche mit echten Chefs – Kreuzschüler trainieren im ZAK
Wie läuft ein Vorstellungsgespräch ab? Was macht eine gute Bewerbung aus? Und wie kann ich mit meiner Persönlichkeit überzeugen? Antworten auf diese Fragen bekamen jetzt die Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen der Kreuzschule – praxisnah und unter echten Bedingungen beim jährlichen Bewerbungstraining im ZAK in Heek.
An mehreren Tagen nahm jede Klasse der Jahrgangsstufe am Training teil. Dabei führten die Jugendlichen in Kleingruppen Bewerbungsgespräche mit echten Unternehmerinnen und Unternehmern sowie Vertreterinnen und Vertretern aus der Region. Die Jugendlichen hatten sich im Vorfeld intensiv vorbereitet – mit Lebenslauf, Bewerbungsschreiben und viel Engagement. Begleitet wurden sie von den Studien- und Berufswahlkoordinatorinnen (Stubos) der Schule, Frau Feldhues und Frau Kröger, die auch durch das Programm führten.
Für die Gespräche standen zahlreiche erfahrene Persönlichkeiten zur Verfügung. Vom Rotary-Club waren dabei: Stefan Bürgers (Unternehmer), Jens Huchthausen (Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft), Dietmar Wülter (Physiotherapeut), Gerd Gerwens (Firma Gerwens), Katrin Hamann (Biomolkerei Söbbeke) sowie der ehemalige Sparkassendirektor Herr Hamanns.
Auch die Gemeindeverwaltung Heek war durch Laura Althoff, Marvin Lammers und Jürgen Lammers vertreten. Von der Firma 2G nahm Tim Hewing teil, ebenso unterstützte das ZAK-Team vor Ort das Projekt.
In angenehmer Atmosphäre gaben die Gesprächspartner den Jugendlichen nicht nur ein realistisches Gefühl für Bewerbungsgespräche, sondern auch viele wertvolle Tipps aus erster Hand. So wurden die Schülerinnen und Schüler optimal auf reale Bewerbungsverfahren vorbereitet.
Das Bewerbungstraining ist ein fest verankerter Bestandteil des Schuljahresprogramms der Kreuzschule und hat sich über Jahre hinweg bewährt. Die Schulgemeinschaft dankt allen Beteiligten herzlich für ihr Engagement – für die Schülerinnen und Schüler war es erneut ein äußerst lehrreicher und gelungener Tag.