Skip to content

Europatag in Düsseldorf – Politik hautnah erleben

Am Europatag hatten die Schüler*innen des 9. Jahrgangs der Kreuzschule die besondere Gelegenheit, Politik einmal ganz direkt zu erleben. Insgesamt 83 Jugendliche machten sich auf den Weg in unsere Landeshauptstadt Düsseldorf, um dort einen spannenden und lehrreichen Tag im Landtag Nordrhein-Westfalen zu verbringen.

Nach einem gemeinsamen Frühstück in der Landtagskantine durften sie im beeindruckenden Plenarsaal Platz nehmen. Dort erhielten alle Schüler*innen einen informativen Vortrag über die Zusammensetzung und die Aufgaben des Landtags. Besonders spannend war die anschließende Fragerunde, in der die Jugendlichen selbst in die Rolle von Abgeordneten schlüpfen und politische Themen diskutieren konnten – ein Erlebnis, das nicht nur Wissen vermittelte, sondern auch einen neuen Blick auf die Arbeit von Parlamentarier*innen eröffnete.

Im Anschluss begrüßte Frau Heike Wermer, Abgeordnete des Landtags und europapolitische Sprecherin der CDU-Fraktion, einige Schüler*innen der Ergänzungsstunde Europa sowie weitere interessierte Kreuzschüler*innen. In einem offenen Gespräch stellte sie sich Fragen, gab Einblicke in ihren politischen Alltag und machte auf eindrucksvolle Weise deutlich, wie wichtig persönliches Engagement in unserer Gesellschaft ist – sei es politisch, sozial, kulturell oder ganz individuell.

Wir danken allen Beteiligten für diesen eindrucksvollen Tag und die Möglichkeit, Politik nicht nur zu lernen, sondern zu erleben.