Am Donnerstag, den 18.09.2025, fand an der Kreuzschule Heek die jährliche Wahl der Schülervertretung (SV)…
„Fußball mit Vision“ – Ein besonderer Vormittag an der Kreuzschule
Am Donnerstag, den 18. September 2025, erlebten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 8 und 9 einen außergewöhnlichen Religionsunterricht. Zu Gast war das Projekt „Fußball mit Vision“, vertreten durch den ehemaligen Profi-Fußballer Manuel Bühler.
Fußball trifft Glauben
Manuel Bühler erzählte in sehr persönlicher Weise, wie eng sein christlicher Glaube mit seiner Leidenschaft für den Fußball verbunden ist. Dabei sprach er nicht nur über sportliche Erfolge, sondern auch über Rückschläge, Verletzungen und die Herausforderungen, die ein Leben als Profisportler mit sich bringt. Besonders deutlich wurde: Der Glaube kann in Sieg und Niederlage eine wichtige Stütze sein und Orientierung geben – nicht nur im Sport, sondern auch im Alltag.
Themen, die bewegen
Im Mittelpunkt des Projekts standen Fragen, die auch für Jugendliche heute sehr relevant sind:
- Wie gehe ich mit Leistungsdruck um?
- Was gibt mir Halt, wenn es im Leben nicht rund läuft?
- Was bedeutet „Erfolg“ eigentlich?
- Und wie kann der Glaube helfen, mit Siegen und Niederlagen umzugehen?
Die Schülerinnen und Schüler hörten aufmerksam zu, stellten Fragen und kamen mit Manuel Bühler ins Gespräch. Viele waren beeindruckt, wie offen er von seinen persönlichen Höhen und Tiefen erzählte.
Ein Highlight aus Istanbul
Ein besonderer Höhepunkt war das Live-Videotelefonat mit Profifußballer Davie Selke, der derzeit in Istanbul spielt. Trotz seines vollen Terminkalenders nahm er sich Zeit, um den Jugendlichen Einblicke in seinen Alltag als Profisportler zu geben. Er berichtete von den großen Erwartungen an ihn, den Druck im internationalen Fußballgeschäft – aber auch davon, wie wichtig Werte und Glauben für ihn sind, um auf dem Boden zu bleiben.
Nachhaltiger Eindruck
Die Rückmeldungen der Schülerinnen und Schüler waren durchweg positiv. Viele empfanden den Vormittag als „spannend“ und „inspirierend“. Besonders die Mischung aus persönlichen Geschichten, offener Diskussion und direktem Kontakt zu bekannten Fußballern machte das Projekt lebendig und greifbar.
Hintergrund zum Projekt
Seit 2022 ist „Fußball mit Vision“ als gemeinnütziger Verein aktiv. Das Team bietet Workshops, Vorträge und Projekte für Schulen, Sportvereine, Kirchen und leistungsorientierte Fußballer an. Im Mittelpunkt stehen dabei Themen wie Glaube, Identität, Teamgeist und der Umgang mit Druck im Leistungssport. https://fussballmitvision.de/
Für die Kreuzschule war es ein besonderes Erlebnis, dieses Projekt an der eigenen Schule begrüßen zu dürfen – und sicher nicht das letzte Mal.