Am heutigen 14. Mai 2025 hatten interessierte Schüler*innen des 9. Jahrgangs der Kreuzschule die Gelegenheit,…
Känguru-Wettbewerb 2025 – Mathematische Herausforderung für die Jüngsten der Kreuzschule Heek
In diesem Jahr hieß es: Rechnen, knobeln und nachdenken! Der Känguru-Wettbewerb lädt Schülerinnen und Schüler weltweit dazu ein, ihre mathematischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und dabei die Freude an der Mathematik zu entdecken. In diesem Jahr nahmen die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 und 6 der Kreuzschule Heek am 20. März mit Begeisterung an diesem internationalen Wettbewerb teil.
In über 100 Ländern stellt der Känguru-Wettbewerb jedes Jahr mehr als 6 Millionen Teilnehmer*innen vor die Herausforderung, 24 knifflige Aufgaben in 75 Minuten zu lösen. Ziel des Wettbewerbs ist es, die mathematische Bildung zu fördern und gleichzeitig die Lust am kreativen Denken und an der Lösung komplexer Aufgaben zu wecken.
An der Kreuzschule haben auch die Jüngsten des Jahrgangs mit vollem Elan mitgerätselt. Die 75 Minuten boten genügend Zeit, um sich durch die verschiedenen Aufgaben zu arbeiten, die alles von Rechenaufgaben bis zu Logikrätseln abdeckten. Dabei ging es nicht nur um Geschwindigkeit, sondern vor allem um den Spaß am mathematischen Denken und das Lösen von Problemen.
Ein besonderer Dank geht an den Förderverein der Kreuzschule, der diese Aktion in vollem Umfang unterstützt. Das Startgeld für alle Teilnehmer*innen wurde großzügig vom Förderverein gesponsert, sodass jede/r Schüler*in die Gelegenheit hatte, ohne zusätzliche Kosten an diesem spannenden Wettbewerb teilzunehmen.
Als Belohnung für die Teilnahme erhalten alle Schüler*innen und Schüler eine Urkunde sowie ein kleines Präsent – eine Anerkennung für ihr Engagement und ihre mathematische Leistung.
Der Känguru-Wettbewerb ist eine tolle Gelegenheit, Mathematik auf spielerische Weise zu erleben und sich mit anderen Schulen und Ländern zu messen. Wir sind stolz auf die Teilnahme unserer Schülerinnen und Schüler und freuen uns, diesen Wettbewerb jedes Jahr als Teil der mathematischen Bildung an der Kreuzschule anbieten zu können.