Die Kreuzschule darf sich freuen: Bereits seit 2018 tragen wir mit Stolz den Titel „MINT-freundliche…
Niederländisch trifft Abenteuer: Ein Tag in Enschede
Ein bisschen Kultur, ein Hauch Geschichte, ein Quäntchen Abenteuer – und dazu internationale Luft zum Schnuppern: All das erlebten unsere Niederländisch-Kurse der Jahrgänge 7 und 8 bei ihrem Tagesausflug ins benachbarte Enschede.
Begleitet von Frau Llausha und Herrn Bartelink startete der Tag mit einer spannenden Erkundungstour. Die Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen begaben sich auf die Spuren eines besonderen Ortes: dem Gelände der ehemaligen Feuerwerkskörper-Fabrik. Hier, wo im Jahr 2000 eine verheerende Explosion weite Teile des Stadtviertels zerstörte, wurde inzwischen ein modernes und lebendiges Wohn- und Kulturviertel geschaffen. Die Jugendlichen erkundeten, was sich seit dem Unglück verändert hat – und konnten so Geschichte hautnah erleben.
Parallel dazu waren die 7er auf einer ganz besonderen Stadtrallye unterwegs: einem „Biparcours“, der von den Achtklässlern selbst entworfen worden war. In Form einer digitalen Schnitzeljagd führte er die Gruppe quer durch die Innenstadt Enschedes – vorbei an historischen Plätzen, versteckten Ecken und interessanten Aufgaben. Besonders aktuell: Enschede feiert in diesem Jahr sein 700-jähriges Stadtjubiläum – ein perfekter Anlass für eine Zeitreise durch die Altstadt.
Abgerundet wurde der Tag mit etwas Freizeit, in der unsere Schülerinnen und Schüler Land und Leute auf eigene Faust erleben konnten – und das bei bestem Sommerwetter!
Ein gelungener Ausflug, der nicht nur sprachlich, sondern auch kulturell viele Eindrücke hinterließ – und Lust auf mehr machte.

