Skip to content

Praxis hautnah erleben – Informatik- und Arbeitslehrekurse besuchen ISO-TECH Kunststoff GmbH

Am 10.04.2025 hatten die beiden Wahlpflichtkurse Informatik und Arbeitslehre des 9. Jahrgangs der Kreuzschule die Gelegenheit, die Firma ISO-TECH Kunststoff GmbH zu besuchen und einen spannenden Einblick in die industrielle Praxis zu erhalten.

Zu Beginn des Besuchs wurde anschaulich erklärt, wie PE-Platten (Polyethylen-Platten) hergestellt werden und welches Verfahren hinter der Zerspanungstechnik steckt – ein Prozess, der in der industriellen Fertigung eine zentrale Rolle spielt.

Ein besonderer Fokus lag auf der Verbindung von Schule und Berufswelt: Die Schüler*innen konnten sich direkt vor Ort ein Bild von verschiedenen Ausbildungsberufen machen, die bei ISO-TECH Kunststoffe GmbH angeboten werden – vom Fachlagerist*in bis zur Zerspanungsmechaniker*in.

Besonders spannend war die Verknüpfung mit dem Unterricht: Nachdem die Klassen sich bereits intensiv mit den theoretischen Grundlagen des CAD- (Computer Aided Design) und CAM-Verfahrens (Computer Aided Manufacturing) beschäftigt hatten, durften sie nun selbst erleben, wie digitale Entwürfe in reale Werkstücke umgesetzt werden.

Zum krönenden Abschluss konnte jede/r Schüler*in ein eigenes Schneidebrett mit dem eigenen Namen fräsen – ein persönliches Andenken, das nicht nur praktisch, sondern auch mit Stolz mit nach Hause genommen wurde.

Wir bedanken uns herzlich bei der ISO TECH Kunststoff GmbH für den lehrreichen Tag und die wertvolle Erfahrung!