Besuch der Prinseschool Enschede: Nachhaltigkeit durch Moos im Fokus
Am vergangenen Donnerstag, den 13. März 2025, durfte die "Grenzüberschreitend Forschen"-AG der Kreuzschule Heek einen ganz besonderen Besuch begrüßen: Die niederländische Partnerschule, die Prinseschool aus Enschede, kam zu uns, um gemeinsam mit unseren Schüler*innen das Thema Nachhaltigkeit zu erforschen –…
Gemeinsames Fastenbrechen an der Kreuzschule Heek – Ein Abend der Vielfalt und Gemeinschaft
Am 1. März 2025 begann für viele Muslime weltweit die Fastenzeit, für die Christen nahm die Fastenzeit bereits am 5. März 2025 mit dem Aschermittwoch ihren Anfang. Während beide Religionen in dieser besonderen Zeit auf unterschiedliche Weise fasten, steht für…
Projekt „Mazel Tov“: Ein interaktives Quiz gegen Antisemitismus
Die Schüler*innen der Jahrgänge 8 und 9 hatten die besondere Möglichkeit, an dem Projekt „Mazel Tov“ teilzunehmen und sich auf interaktive Weise mit dem Thema Judentum und Antisemitismus auseinanderzusetzen. Das Projekt wird deutschlandweit pro Jahr nur an hundert Schulen durchgeführt…
Salut aus Frankreich
Ein kleines Salut aus Chateau-Renard hat uns die Deutschlehrerin unserer französischen Partnerschule geschickt. Ein kleiner Rückblick auf unser Treffen im Februar soll ein Ausblick auf viele kommenden Treffen sein. Im Mai besucht uns Professeur Catherine Saugnac in der Kreuzschule -…
Unterricht im Wahlpflichtfach Naturwissenschaften: Mikroplastik in Kosmetikprodukten
Im Rahmen des Wahlpflichtfachs Naturwissenschaften haben sich die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 8 intensiv mit dem Thema Mikroplastik in Kosmetikprodukten beschäftigt. Dabei wurde der rotarische Bildungskoffer "Plastik und Mikroplastik in der Umwelt" genutzt, der in Zusammenarbeit mit Rotarierinnen und…
Abschlussjahrgang 2025 erhält die neuen Abschlusspullover
Mit großer Freude haben die Schülerinnen und Schüler des Abschlussjahrgangs 2025 ihre lang ersehnten Abschlusspullover erhalten! Unter dem Motto „10 Jahre durchgerast“ blicken sie auf eine ereignisreiche Schulzeit zurück und starten voller Vorfreude in die letzten Monate an der Kreuzschule…
Ein gelungener Start ins neue Halbjahr – Ausflug der Klassen 7a und 7c
Letzte Woche Montag, den 10.02.2025, machten sich die Klassen 7a und 7c auf den Weg zur Eissporthalle in Rheine, um gemeinsam einen sportlichen und entspannten Start ins zweite Halbjahr zu erleben. Nach den Zeugnissen bot der Ausflug die perfekte Gelegenheit,…
Juniorwahl 2025 an der Kreuzschule Heek
Noch ein paar Tage bis zur Bundestagswahl 2025! Die Spannung steigt, und auch an der Kreuzschule Heek haben sich die Schülerinnen und Schüler intensiv mit dem Thema Wahlen beschäftigt. Im Rahmen der Juniorwahl 2025 hatten einige Klassen der Jahrgänge 9…
Einblicke in die Welt der Entwicklungsbiologie
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6a erhielten im Rahmen des Naturwissenschaftsunterrichts spannende Einblicke in die mikrobiologischen Labore der Entwicklungsbiologie der Sorbonne Universität in Paris. Per Videokonferenz berichtete die Mikrobiologin Dr. Antonia Wiegering, die an der Sorbonne Universität arbeitet, direkt…
Anmeldung für das Schuljahr 2025/2026 – Jetzt die richtige Wahl treffen!
Der Wechsel auf die weiterführende Schule ist ein bedeutender Schritt im Leben eines Kindes und eine wichtige Entscheidung für die gesamte Familie. Die Wahl der passenden Schule bildet die Grundlage für eine erfolgreiche schulische Laufbahn und die persönliche Entwicklung der…
Startschuss für unser Literaturprojekt: „Florentine oder wie man ein Schwein in den Fahrstuhl kriegt“
Mit großer Freude starten die Klassen 5a und 5b in ein neues Literaturprojekt rund um das humorvolle Buch „Florentine oder wie man ein Schwein in den Fahrstuhl kriegt“ von Jutta Wilke. Dank einer großzügigen Spende des Rotary Clubs Gronau- Euregio…
Große Freude über die Förderung der Taalunie für die Grenzüberschreitend Forschen AG
Die Kreuzschule Heek freut sich riesig über eine finanzielle Förderung durch die Taalunie! Dank der erfolgreichen Zusammenarbeit unserer Grenzüberschreitend Forschen AG mit unserer Partnerschule, der Prinseschool in Enschede, konnten bereits viele spannende Projekte umgesetzt werden. Nun erhalten wir durch die…
