Skip to content

Interkulturelle Koch-Challenge verbindet Prinseschool und Kreuzschule

Heek, 01.06.2023 – In einer beeindruckenden Demonstration von Zusammenarbeit und interkulturellem Austausch fand gestern die Koch-Challenge zwischen der niederländischen Partnerschule, Prinseschool, und der Kreuzschule in Heek statt. Die Veranstaltung wurde von der Grenzüberschreitenden Forschen-AG organisiert und zog zahlreiche Schülerinnen und Schüler beider Schulen an.

Mit einem Fokus auf traditionellen Gerichten aus Deutschland und den Niederlanden trafen sich die Teams der beiden Schulen, um ihre kulinarischen Fähigkeiten zu präsentieren und gleichzeitig voneinander zu lernen. Die Koch-Challenge wurde als eine unterhaltsame Möglichkeit angelegt, die kulturellen Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen den beiden Ländern zu erkunden.

Im Vorfeld hatten die Schülerinnen und Schüler intensive Recherchen durchgeführt, um ihre Gerichte auszuwählen und Informationen über deren kulturelle Bedeutung, Zutaten und Zubereitung zu sammeln. Dies trug dazu bei, das Verständnis für die kulturelle Vielfalt zu vertiefen und die Sprachkenntnisse zu erweitern.

Die Teams standen während des gesamten Prozesses in regem Austausch, um ihre Erfahrungen, Rezepte und kulturellen Hintergründe miteinander zu teilen. Durch digitale Kommunikationskanäle konnten sie Fragen stellen, Ratschläge geben und sich gegenseitig motivieren. Diese Zusammenarbeit förderte nicht nur den interkulturellen Dialog, sondern schuf auch Verbindungen zwischen den Schülerinnen und Schülern.

Der Höhepunkt der Veranstaltung war das Koch-Event in der Kreuzschule, bei dem die Teams in der professionell ausgestatteten Schulküche zusammenkamen, um ihre Gerichte zuzubereiten. Die Energie und Begeisterung waren spürbar, als die Schülerinnen und Schüler sich gegenseitig halfen, ihre Kochfähigkeiten zu verbessern und die kulinarischen Spezialitäten zu kreieren. Die Atmosphäre war geprägt von Teamgeist und gegenseitigem Respekt.

Die Koch-Challenge zwischen der Prinseschool und der Kreuzschule erwies sich als ein großer Erfolg, der nicht nur die Freude am Kochen und den interkulturellen Austausch förderte, sondern auch die Schülerinnen und Schüler dazu ermutigte, über kulturelle Grenzen hinweg gemeinsam zu lernen und zu wachsen. Die Veranstaltung hinterließ einen bleibenden Eindruck und wird sicherlich als Beispiel für zukünftige interkulturelle Projekte dienen.

Wir freuen uns auch im kommenden Schuljahr 2023/2024 auf die weitere Zusammenarbeit mit der Prinseschool in Enschede!