Skip to content

Der Naturwissenschaftskurs der Klasse 7 geht auf Entdeckungsreise in die Welt des Papiers

In den vergangenen Wochen begab sich der Naturwissenschaftskurs des Jahrgangs 7 an der Kreuzschule auf eine faszinierende Reise in die Tiefen der Papierherstellung. Mit einem besonderen Fokus auf den Rohstoff Papier tauchten die Schüler/innen in die Geschichte, Techniken und nachhaltige Aspekte dieses alltäglichen Materials ein.

Um den Prozess der Papierherstellung hautnah zu erfahren, wagten sich die Schüler/innen an die praktische Umsetzung: Sie produzierten Schritt für Schritt ihr eigenes Papier. Dabei wurden nicht nur moderne Methoden berücksichtigt, sondern auch Fachbegriffe aus dem alten Handwerk des Papierschöpfens wieder lebendig gemacht. Das Knistern von Papier, die Farbenvielfalt und die Vielseitigkeit des Materials begeisterten die Schüler/innen.

Ein Höhepunkt des Projekts war die eigene Herstellung von Recyclingpapier. Durch ihr eigenes Tun entwickelten die Schüler/innen ein Bewusstsein für die Schonung von Holzressourcen, Trinkwasser und Energiereserven. Die Wiederverwertung von Papier, so erfuhren sie, trägt maßgeblich dazu bei, unsere Umwelt nachhaltiger zu gestalten als die Herstellung aus reinen Holzfasern.

Die Kreativität der Schüler/innen wurde ebenso gefördert: Jeder hatte die Möglichkeit, seine Ideen einzubringen und die entstandenen Papierbögen auf individuelle Weise zu gestalten. So entstanden einzigartige Produkte mit einer ganz persönlichen Note.