Skip to content

Sabrina Post erstellt das Kunstwerk des Monats September

Das Kunstwerk des Monats September 2021 wurde von unserer Schülerin Sabrina Post, Klasse 6a, erstellt. Thema: Maske nach Afrikanischem Vorbild Das Siegerbild wurde mit einem 10 Euro Kino-Gutschein, der vom Förderkreis gestiftet wurde, prämiert. Herzlichen Glückwunsch!

Mehr Lesen

Unser Förderkreis wählt neuen Vorstand

Seit vielen Jahren unterstützt der Förderkreis unsere Schule mit vielfältigen Aktivitäten und finanziellen Unterstützungen. Am Montag, 27.09.2021, fand die diesjährige Generalversammlung statt. Neben dem obligatorischen Kassenbericht und den Jahresrückblick wurde auch ein neuer Vorstand gewählt: 1. Vorsitzende: Rita Stöcker-Herbers 2.…

Mehr Lesen

Briefe an die ehemaligen Klassenlehrerinnen aus den Grundschulen

Im Rahmen der Unterrichtseinheit „Meine neue Schule – Berichten und Erzählen in Form eines Briefes“ schrieben Schülerinnen und Schüler der Klasse 5c persönliche Briefe an ihre Klassenlehrerinnen. Ausgehend vom Aufbau eines Briefes lernten die Schülerinnen und Schüler den Unterschied zwischen…

Mehr Lesen

Unsere Bufdi Luisa stellt sich vor!

Hallo, mein Name ist Luisa Gaußling ich bin 19 Jahre alt und komme aus Heek. Nach meiner Ausbildung zur staatlich geprüften Kinderpflegerin habe ich mich für ein Bufdi- Jahr an der Kreuzschule Heek entschieden um mich noch einmal neu zu…

Mehr Lesen

Gehirnjogging mit Life Kinetik – Eltern-Infoabend

Am Mittwoch, 29.09.2021, findet um 19:00 Uhr ein Elterninformationsabend zum Thema "Life Kinetik" in der Aula statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. 5 Lehrerinnen und Sportlehrer/innen unserer Schule haben das Life-Kinetik Zertifikat erworben und binden die erlernten Praktiken aktiv in…

Mehr Lesen

Kreuzschule Heek schärft weiter ihr Profil Life Kinetik

Schon seit einigen Jahren ist Life Kinetik ein wichtiger Bestandteil des Profils der Kreuzschule Heek. Life Kinetik ist ein Bewegungsprogramm zur Gehirnentfaltung. Das Gehirn wird mittels nicht alltäglicher koordinativer, kognitiver und visueller Aufgaben gefördert nach dem Prinzip: Bewegungen ausführen, während…

Mehr Lesen

Projekt FeierZeit!   

Die jährliche Veranstaltung der Gemeinde Enschede „Die Tolle Woche“ dient der Förderung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit zwischen dem Bundesland Nordrhein-Westfalen und den Niederlanden. „FeierZeit!“ ist das jährliche Festival innerhalb des Projektes „Die Tolle Woche“ für niederländische und deutsche Schüler*innen. Aufgrund des…

Mehr Lesen

Fortführung der AG „Grenzüberschreitend Forschen“ in 2021/22

Die AG „Grenzüberschreitend Forschen“ wird dieses Jahr weiterhin mit der Prinseschool in Enschede fortgesetzt. Heute haben sich die Verantwortlichen getroffen, um das Projekt und die persönlichen Treffen beider Schulen für das kommende Schuljahr 2021/2022 zu planen. Dieses Jahr haben sich…

Mehr Lesen